Kasachstan interessiert an belarussischer Landtechnik

Kasachstan ist an der belarussischen Landtechnik interessiert. Das erklärte der Vorsitzende des Ausschusses für Agrarfragen der Unterkammer des kasachischen Parlaments, Romin Madinow, vor Journalisten.
„Kasachstan zeigt sich an der belarussischen Landtechnik interessiert. Sie wissen, dass in Kasachstan MTZ-Technik bereits hergestellt wird. Diese Technik ist auch in Mittelasien gefragt. Außerdem gibt es in Astana einen gemeinsamen Herstellbetrieb für Landtechnik. Wir zeigen Interesse für Ihre Erfahrungen im Bereich Milchproduktion“, sagte Romin Madinow.
Der Parlamentarier fügte hinzu, Belarus und Kasachstan müssten nicht miteinander konkurrieren. Wir müssten nach Berührungspunkten suchen, um die Produkte außerhalb der Zollunion zu verkaufen und den Warenumsatz zu steigen. Laut Vorsitzendem müssten Abgeordnete die Rechtsgrundlagen schaffen und Probleme bestimmen, damit sich die Regierungen beider Länder fortbewegen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
02.40 In the Galaxy of Muses (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme