Juristenvereine von Belarus und Serbien wollen Kooperationsprotokoll unterzeichnen

Die belarussischen und serbischen Juristenvereine wollen das Kooperationsprotokoll abschließen. Diese Vereinbarung wurde während des Besuchs des Vorsitzenden des Belarussischen Juristenvereines, Wiktor Kamenkow, in Serbien getroffen. Das gab der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums der Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
Der Vorsitzende des Vereines nahm an der 27. Internationalen Rechtskonferenz in Serbien teil. Wiktor Kamenkow hielt den Vortrag zum Thema „Energierecht. Das Neue in der Wissenschaft und Rechtsanwendung“. Es fanden auch Verhandlungen mit der Leitung des serbischen Juristenvereines statt. Die Parteien einigten sich darauf, das Kooperationsprotokoll zu unterzeichnen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.40 News (EN)

Weiter auf Sendung:
02.00 El Ministerio de Asuntos Exteriores informa (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme