Jakub-Kolas-Literaturmuseum und Dostojewski-Gedenkmuseum in Russland unterzeichnen ein Kooperationsabkommen

Das Staatliche Jakub-Kolas-Literatur- und Gedenkmuseum (Minsk) und das Dostojewski-Literatur- und Gedenkmuseum (Sankt Petersburg) haben ein Kooperationsabkommen unterschrieben. Die Unterschriften stellten Leiterinnen der Museen Sinaida Komarowskaja und Natalja Aschimbajewa, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
Diese beiden Museen verbinde die Atmosphäre der Kreativität und Lebensfreude, bemerkte Sinaida Komarowskaja. „Das sind keine einfachen Kultureinrichtungen. Das sind Häuser der Literaturklassiker“, sagte sie. Die Direktorin des belarussischen Museums legte nicht alle Geheimnisse der zukünftigen Zusammenarbeit offen. Sie zeigte sich zuversichtlich, dass sich im nächsten Jahr Einwohner von Minsk mit den Materialien über Fjodor Dostojewski und Einwohner von Sankt Petersburg mit der Exposition über Jakub Kolas bekannt machen könnten. Außerdem seien gemeinsame Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und gemeinsame Schaffung von Projekten und Ausstellungen geplant worden.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
19.20 Społeczeństwo obywatelskie (PL)

Weiter auf Sendung:
19.40 W świecie białoruskiej literatury (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme