Internationale Konferenz in Grodno: Innovative Entwicklung der Hochschulausbildung im Fokus

Perspektiven der innovativen Entwicklung auf dem Gebiet der Hochschulausbildung stehen im Fokus der internationalen Konferenz in Grodno am 26./27. Februar. Das teilte der Pressedienst der Staatlichen Kupala-Universität in Grodno der Nachrichtenagentur BelTA mit.
Die internationale wissenschaftliche Konferenz „Probleme und Perspektiven der innovativen Entwicklung auf dem Gebiet der Hochschulausbildung und Wissenschaft“ wird anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Universität durchgeführt. Zur Veranstaltung eingeladen sind alle interessierten Dozenten und Studenten, Bildungs- und Informationsminister, zahlreiche Gäste aus belarussischen Regionen, Diplomaten aus verschiedenen Ländern, Vertreter der belarussischen und ausländischen Hochschulgemeinden u.a.
Zentrale Themen sind Traditionen und Innovationen im Bildungsbereich, Informationstechnologien in Bildung und Forschung, Innovationsmanagement in Hochschulen, Soziales und Humanitäres im Kontext der wirtschaftlichen Globalisierung und im Informationsraum usw.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
20.00 Nasz afisz (PL)

Weiter auf Sendung:
20.20 “Credo”: Dziennik katolików Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme