Internationale Foren für traditionelle Kultur bringen Länder zusammen

Die internationalen Foren für traditionelle Kultur bringen Länder zusammen. Diese Meinung äußerte Direktor des wissenschaftlich-methodischen Zentrums für Kulturwissenschaft beim aserbaidschanischen Ministerium für Kultur und Tourismus, Asif Usubaliyev, im Gespräch mit einem BelTA-Korrespondenten.
Asif Usubaliyev nimmt am internationalen Forum „Traditionelle Kultur als strategische Ressource für nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft“ in Mogiljow teil. Laut Asif Usubaliyev sei jede internationale Veranstaltung der Austausch von Erfahrungen und Errungenschaften. Die kulturellen Veranstaltungen würden heute eine wichtige Rolle spielen. Die Kultur sei ein einzigartiges Instrument, das die Völker zusammenbringt und die Integration und Kooperation zwischen den Ländern sichert. Deshalb unterstütze Aserbaidschan beliebige Maßnahme, die sich der Wiederbelebung des kulturellen Erbes und seiner Popularisierung widme.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
11.00 Belarús hoy en dίa (ES)

Weiter auf Sendung:
11.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme