Idee über Schaffung belarussisch-polnischer Tourismuskammer in Brest erörtert

Die Idee über die Schaffung einer belarussisch-polnischen Tourismuskammer wurde während der Gesprächsrunde unter Beteiligung der belarussischen und polnischen Reiseveranstalter diskutiert. Das teilte ein BelTA-Korrespondent mit.
Der Botschaftsrat der Republik Belarus in Polen, Eduard Schwaiko, der die Idee zum Ausdruck brachte, betonte, dass einige Mitglieder der polnischen Delegation Erfahrung der Zusammenarbeit mit anderen Ländern auf dem Gebiet haben. Es ging zum Beispiel um die Ukraine. „Wir brauchen mindestens 20 bis 30 Vertreter von jeder Seite. Das können die Vertreter der Tourismusbranche, die Mitarbeiter von Hotels, Museen und anderen kulturellen Einrichtungen sein. Das müssen die Menschen sein, die im Tourismus tätig sind. Wir führen eine Art Gründungsversammlung durch, um die Leiter der Kammer zu ernennen. Das wird ein wirksamer Mechanismus für die weitere Zusammenarbeit zwischen unseren Staaten im Tourismusbereich sein“, fügte der Diplomat hinzu.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
02.40 In the Galaxy of Muses (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme