Hervorragende Musiker der Gegenwart spielen beim Abschlusskonzert des Baschmet-Festivals

Gleich zwei hervorragende Musiker der Moderne – Wiktor Tretjakow und Julian Rachlin – werden beim Abschlusskonzert des 10. Internationalen Juri-Baschmet-Festivals in Minsk einen Gastauftritt absolvieren. Das sagte künstlerischer Leiter des Festivals, belarussischer Klaviervirtuose und mehrfach gekrönter Preisträger Rostislaw Krimer gegenüber BelTA.
Der berühmte österreichische Geiger Julian Rachlin musste nach der ursprünglichen Absicht der Organisatoren als Geigenspieler und Dirigent des Sinfonieorchesters in Minsk auftreten. Aber das Leben hat seine Korrekturen in diesen Plan vorgenommen. Rachlin wurde kürzlich am Arm operiert, deshalb werden Klassikfreunde die Klänge der Violine „ex Liebig“ von Antonius Stradivari aus dem Jahr 1704 nicht genießen können. Das wird den Meister jedoch nicht daran hindern, am 9. Oktober beim Abschlusskonzert des Baschmet-Festivals das belarussische Sinfonieorchester zu dirigieren.
Statt Rachlin wird Volkskünstler der UdSSR und langjähriger Freund des Festivals, Wiktor Tretjakow, als Solo-Geiger auftreten.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
23.40 بيلاروس بين يديك (AR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme