Hauptflanierstraße Brests verwandelt sich am 1. August in Theaterbühne


        Das Internationale Straßentheater-Festival wird am 1. August im Rahmen des Stadttages Brest stattfinden, berichtet ein BelTA-Korrespondent.
      Das Theaterforum versammelt 19 Kollektive aus 7 Städten, darunter aus dem japanischen Hiroshima. Straßenkünstler werden in der Sowetskaja-Straße mit Schauspiel, Tanz- und Zirkusshows, Puppen-Shows, Stelzen-Gehen ein wahres Spektakel anbieten.
     Der theatralisierte Umzug beginnt um Mittag am Stadtdenkmal und wird Zuschauer und Gäste der Stadt Brest an jeder Ecke überraschen. Theatertruppe aus Gomel wird Passanten in ein „Shakespeare“-Spiel einbeziehen, ein anderes Theater aus Minsk sorgt für das interaktive Miteinander. Auf der Flanierstraße wird man lebendige Skulpturen sehen können.
      Art-Direktor des Brester Straßentheaterforums, Wladimir Galak, hat im Gespräch mit BelTA bemerkt, dass die Stadtbürger von Brest an solche Spektakel gewohnt seien. Schließlich finde in Brest jedes Jahr das Theaterfestival „Belaja Wesha“ statt. Man sei trotzdem gespannt, wie das neue Festival verlaufen werde.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
16.20 Letters to Editor (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme