GUS-Wirtschaftsrat tagt am 11. September in Moskau

Der Wirtschaftsrat der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS-Wirtschaftsrat) kommt am 11. September zur 67. Sitzung in Moskau zusammen, teilte ein Sprecher des GUS-Exekutivkomitees mit.
Auf der Tagesordnung stehen rund 20 Fragen, die sich auf die wirtschaftliche Kooperation innerhalb der GUS beziehen. So wird der Maßnahmenplan für die Umsetzung der dritten Etappe (2016-2020) der GUS-Wirtschaftsstrategie 2020 zur Diskussion stehen. Konvention über interregionale Zusammenarbeit der GUS-Staaten, Verträge über gegenseitige Verrechnungen in der Telekommunikationsbranche sind weitere Themen der Sitzung.
Referenten erzählen unter anderem über die Verwirklichung des Vertrags über die Freihandelszone vom 18. Oktober 2011 und über die Umsetzung des zwischenstaatlichen Programms „Sanierung der ehemaligen Uranabbaugebiete“. Auf der Tagesordnung stehen Pilotprojekte des zwischenstaatlichen Programms für Innovationszusammenarbeit für die Zeitperiode bis 2020.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.20 Letters to Editor (EN)

Weiter auf Sendung:
16.40 Ladies' Club (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme