GUS verstärkt Zusammenarbeit im Kampf gegen Finanzkriminalität

Finanzermittlungsbehörden der GUS werden ihr Zusammenwirken verstärken, um Finanzverbrechen effektiver zu bekämpfen. Das sagte ein Sprecher des Komitees für Staatliche Kontrolle vor Journalisten.
Der GUS-Koordinierungsrat der Leiter der Finanzermittlungsbehörden ist in Astana zur 17. Sitzung zusammengekommen. Daran nahmen Vertreter der Finanzpolizei aus Aserbaidschan, Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisien, Moldau, Russland und Tadschikistan teil. Für Belarus reiste Leiter des Departements für Finanzermittlungen, Igor Marschalow, zum Forum.
Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Tätigkeit der Finanzermittlung der GUS bei der Gewährleistung der wirtschaftlichen Sicherheit, Besonderheiten der Gesetzgebungen einzelner Staaten und die besten Bekämpfungspraktiken bei Mantelgründung, Steuerhinterziehung und vorsätzlichem Bankrott. Die Gesprächspartner haben sich darauf geeinigt, Zusammenarbeit in den Jahren 2015-2016 zu stärken und den Kampf gegen Finanzverbrechen aufeinander abzustimmen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
19.20 Społeczeństwo obywatelskie (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme