GUS lädt junge High-Tech-Forscher zum Wettbewerb ein


      Das internationale innovative GUS-Zentrum für Nanotechnologien, das Vereinigte Institut für Kernforschung (Russland) und der Zwischenstaatliche Fonds für humanitäre Zusammenarbeit der GUS-Staaten haben einen Wettbewerb um Forschungsgelder angekündigt. Das teilte der Pressedienst des Zwischenstaatlichen Fonds für humanitäre Zusammenarbeit der Nachrichtenagentur BelTA mit.
      Zur Teilnahme am Wettbewerb werden junge Wissenschaftler und Spezialisten im Alter unter 35 Jahren aus Bildungs- und Forschungseinrichtungen der Gemeinschaft eingeladen, die in Hochtechnologiesektoren tätig sind und ein gutes Potenzial für die Kommerzialisierung ihrer Forschungsergebnisse haben.
Es werden verschiedene interessante Projekte in den Bereichen Nanotechnologie, Kerntechnik, Biotechnologie, Energie, Informationstechnologie usw. begrüßt.
Der Gewinner bekommt Geldmittel in Höhe von bis zu 500 RUR.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.20 Tydzień: wydarzenia i ludzie (PL)

Weiter auf Sendung:
07.40 W świecie białoruskiej literatury (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme