Die belarussiche Stadt Grodno und die kasachische Stadt Shambyl wollen Partnerstädte werden. Darum ging es gestern beim Treffen des Gouverneurs des Gebiets Grodno, Wladimir Krawzow, mit dem Gouverneur des Gebiets Shambyl, Karim Kokrebajew, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Ich besuche das Gebiet Grodno zum ersten Mal. Nach Belarus bin ich zum zweiten Mal gekommen. Es ist eine Dynamik in der industriellen und sozialen Entwicklung des Landes zu betonen. Wir sind sicher, dass unsere Regionen engere Kontakte knüpfen müssen. Man muss die Kontakte auf den Gebieten Ausbildung, Kultur und Tourismus aufnehmen“, sagte Karim Kokrebajew.
Während des Treffens einigten sich die Gouverneure beider Regionen auf die Einrichtung der Filiale der Holding Lidselmasch und des Ausstellungspavillons der Landtechnik des Gebiets Grodno in der oben genannten Region in Kasachstan, der Filiale der Schuhfabrik, Möbel-Lieferungen. Es ging nicht nur um die wirtschaftliche Kooperation, sondern auch um die Entwicklung der Beziehungen in Ausbildung, Kultur und im sozialen Bereich. „Wir müssen gegenseitige Austausche von Spezialisten ankurbeln. Wir zeigen sich interessiert an der Entwicklung des Tourismus. Früher ging über unsere Region die Seidenstraße. Hier befinden sich über 2 Tsd. historische Denkmäler. Wir könnten im Kulturbereich eng zusammenarbeiten. Die Kulturaustausche können sich auch aktiv entwickeln“, sagte der Gouverneur des kasachischen Gebiets. Er schlug vor, im Jahr 2016 die Kulturtage des Gebiets Shambyl in Grodno, dann die Kulturtage des Gebiets Grodno in Taras (Zentrum des Gebiets Shambyl) durchzuführen
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz