Golowtschenko fasst Ergebnisse von Arbeitsbesuch in Kasan und Ufa zusammen


 

Der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko hat die Ergebnisse des amtlichen Besuchs der Regierungsdelegation in Kasan und Ufa zusammengefasst.

 

"Tatarstan und Baschkortostan sind industriell entwickelte Regionen, zu denen wir seit langem Geschäftsbeziehungen unterhalten. Jetzt müssen wir sozusagen die Lage wegen des Sanktionsdrucks revidieren und den reibungslosen Betrieb der Unternehmen sicherstellen. Deswegen haben wir eine große Wirtschaftsdelegation mitgebracht. Alle hier kennen sich gut, es ist nicht nötig, jemanden vorzustellen. Aber es war notwendig, unsere Uhren zu synchronisieren und operative Entscheidungen zu treffen, um eine ununterbrochene gegenseitige Versorgung zu gewährleisten und vor allem das Produktionsvolumen zu erhöhen", sagte Roman Golowtschenko.

 

Der Besuch kann bereits als recht erfolgreich bewertet werden, so der Premierminister. "Sowohl hier in Tatarstan als auch gestern in Baschkortostan wurde eine große Anzahl von Handelsverträgen abgeschlossen. Darüber hinaus haben wir die Aufgabe der Lieferungen für das nächste Jahr ausgearbeitet. Das ist erforderlich, damit die Unternehmensleiter ihr Produktionsprogramm richtig planen können. Im Grunde genommen ist unser Problem nicht so sehr die Auftragslage, sondern die Fähigkeit, all diese Aufträge zu erfüllen", sagte er. „Denn die Nachfrage nach belarussischen Produkten ist sicherlich groß, vor allem nach technischen Produkten. Das Thema der Importsubstitution ist sehr nützlich. Wenn wir zum Beispiel mit KAMAZ, dem größten russischen Hersteller, sprechen, sehen wir, dass die belarussische Industrie die Rettungsweste war, die es KAMAZ ermöglichte, ein hohes Produktionsvolumen aufrechtzuerhalten, indem sie belarussische Zubehörteile lieferte. Dementsprechend gibt es konkrete Beispiele für Interaktion und integrierte Importsubstitution.

 

"Ich bin sicher, dass alle Leiter belarussischer Unternehmen entweder Verträge, Geld oder klare Vereinbarungen für das nächste Jahr mit nach Hause nehmen", sagte Roman Golowtschenko.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.20 Music For All (EN)

Weiter auf Sendung:
01.40 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme