Golowtschenko berichtet über die Ergebnisse der belarussischen Wirtschaft

Vier der fünf Hauptindikatoren der sozio-ökonomischen Entwicklung sind erfüllt und übererfüllt. Das sagte Premierminister Roman Golowtschenko am 17. Juni beim Arbeitsgespräch mit dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko .

„Angesichts der Tatsache, dass sich das erste Halbjahr seinem Ende nähert, wollte ich Ihnen über die wirtschaftlichen Ergebnisse berichten“, sagte der Regierungschef.

Der Präsident warnte sofort, dass er auf diese Fragen noch zurückkommen wird, wenn die erste Jahreshälfte um ist.  

„Wir haben Daten über die ersten fünf Monate. Und wir sehen bereits, wie die Lage nach 6 Monaten ausehen wird. Im Prinzip sehen wir bereits die ersten Anzeichen der Arbeit, die sich zum Jahresende herausbilden werden. In den ersten 5 Jahresmonaten wurden von fünf Hauptindikatoren der sozioökonomischen Entwicklung vier vollkommen erfüllt und sogar übererfüllt: Das Bruttoinlandsprodukt lag bei 105,2%, die Investitionen bei 109,6%, die realen Einkommen der Bevölkerung (was sehr wichtig ist) - 109,8% und der Verbraucherpreisindex innerhalb der Prognosewerte - 2,8% seit Jahresbeginn“, sagte Roman Golowtschenko.

Was den fünften Indikator - den Export - betrifft, so hat das Land noch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Aber die Zahlen sind immer noch höher als die Parameter des letzten Jahres. Die Wachstumsrate für fünf Monate beträgt 102,1 %. „Wir haben den Plan von 104 % leicht verfehlt. Gleichzeitig wurde das Wachstum vor allem durch den Anstieg des physischen Exportvolumens um 8,7 % gewährleistet“, fügte der Premierminister hinzu.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.20 Window to Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
18.40 Famous People of Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme