Golowtschenko: Belarussische IT-Dienstleistungen-Exporte stiegen 2021 fast um ein Drittel an

Foto: belta.by


 

Die belarussischen IT-Dienstleistungen-Exporte seien 2021 um fast ein Drittel gestiegen, sagte Ministerpräsident Roman Golowtschenko in einem Interview mit der litauischen Zeitschrift „Vakaro Zinios“.

"Nach den Ereignissen in Belarus im Jahr 2020 forderten die litauischen Behörden belarussische Unternehmen auf, in Litauen zu arbeiten. Dies richtete sich vor allem an Vertreter des IT-Sektors, für die angeblich besonders attraktive Bedingungen für eine problemlose Verlagerung geschaffen wurden. Einige sind vielleicht umgezogen, um zu arbeiten, ich schließe das nicht aus, wir sind ein offenes Land. Der belarussische IT-Sektor hat um mehr als 100 neue Unternehmen zugenommen, die sich im Jahr 2021 im Hi-Tech-Park niederließen. Die Ausfuhr von IT-Dienstleistungen aus Belarus ist um fast ein Drittel gestiegen. Auch wenn einige Unternehmen das Land verlassen haben, kamen einige zurück", so Roman Golowtschenko.

Was die litauischen Unternehmen in Belarus anbetrifft, so sagte der Premierminister, dass sie sich hier wohl fühlen. "Wir haben insgesamt 6,5 Tausend eingetragene Unternehmen mit ausländischen Investitionen, von denen 545 litauisch sind. Das beträgt 8,4 % von Gesamtzahl und bleibt etwa ein Jahrzehnt auf diesem Niveau. Die ausländischen Investitionen aus Litauen in Belarus beliefen sich im Zeitraum Januar-September letzten Jahres auf 195 Mio. US-Dollar. Der Anteil der litauischen Investitionen (am Gesamtvolumen der ausländischen Investitionen) in unserem Land ist im letzten Jahr gestiegen. Im Jahr 2020 lag er bei 2,7 %, im Jahr 2021 schon bei 2,9 %“, sagte der belarussische Premierminister.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)

Weiter auf Sendung:
23.20 Bélarus dans la communauté mondiale (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme