Golowtschenko: Belarus bereitet sich auf den 80. Jahrestag des Siegestages vor


Der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko hielt heute eine Sitzung des Organisationskomitees zur Vorbereitung und Durchführung der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung von Belarus von den Nazis und des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg ab.
 
„Wir haben im vergangenen Jahr intensiv gearbeitet und eine Reihe von Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung von Belarus durchgeführt. Die Veranstaltungen fanden auf hohem organisatorischen und ideologisch-politischen Niveau statt und lösten eine positive öffentliche Resonanz bei den Bürgern unseres Landes und den ausländischen Gästen aus. Wir sind bestrebt, die Veranstaltungen zum 80. Jahrestag auf hohem Niveau durchzuführen. Die Vorbereitungen dafür sind bereits im Gange“, sagte Roman Golowtschenko.
 
„Die Veranstaltungen betreffen zum einen die Verewigung des Andenkens an die Verteidiger des Vaterlandes, Pflege der Kriegsdenkmäler, militärische Sucharbeit, aber auch die Restaurierung und die Instandsetzung von Gedenkstätten. Besonderes Augenmerk wird natürlich auf die Betreuung von Veteranen und Personen gelegt, die unter den Folgen des Krieges gelitten haben“, so der Premierminister.
 
„Ein wichtiger Fragenblock bezieht sich darauf, welche Veranstaltungen am 9. Mai 2025 durchgeführt werden sollen. Es wird sowohl traditionelle Aktionen geben (feierliche Kundgebung, Konzert, Parade) als auch ganz neue Veranstaltungen auf dem Gelände des neuen Ausstellungszentrums. Zum 80. Jahrestag des Sieges wird das Verteidigungsministerium eine Sonderausstellung organisieren. Daran sind auch das Kulturministerium und das Ministerium für Militärindustrie beteiligt. Deteils dieser Ausstellung sollen noch besprochen und präzisiert werden“, sagte der Regierungschef.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.40 Hörerklub (DE)

Weiter auf Sendung:
10.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme