Forum der Regionen von Belarus und Russland startet in Minsk

Das erste Forum der Regionen von Belarus und Russland startete in der belarussischen Hauptstadt Minsk. Die Veranstaltung steht unter dem Thema „Effektive Entwicklung der Agrarindustriebetriebe von Belarus und Russland als Hauptvoraussetzung für Nahrungsmittelsicherheit des Unionsstaates“, wie die Telegraphenagentur BelTA berichtet.
Das Forum findet unter Leitung von Anatoli Rubinow (Vorsitzender des Republikrates der Belarussischen Nationalversammlung) und Walentina Matwijenko (Vorsitzende des Föderationsrates der russischen Föderalversammlung) statt. Der Blick der Teilnehmer schweift zum Ausbau der direkten Kontakte zwischen den Regionen von Belarus und Russland sowie zur Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Wirtschaftentwicklung in der Eurasischen Wirtschaftsunion.
Die ausländischen Gäste werden zur internationalen Fachmesse Belagro 2014 eingeladen, wo sie sich den Überblick über Fortschritte und innovative Trends der belarussischen Seite in den Bereichen wie Landmaschinenbau, Pflanzenbau, Vieh- und Geflügelzucht, Umweltschutz usw. verschaffen können.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
09.20 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme