Film „Brester Festung“ zum ersten Mal im UN-Hauptquartier vorgeführt

Der belarussisch-russische Film „Brester Festung“ wurde zum ersten Mal im UN-Hauptquartier vorgeführt. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten mit.
Die Mitarbeiter der Missionen aus den UN-Mitgliedstaaten, die Vertreter des UN-Sekretariats und der amerikanischen Öffentlichkeit zeigten ihr Interesse an der Präsentation. Der ständige Vertreter von Belarus bei der UNO, Andrej Dapkiunas, hielt ein Grußwort. Er unterstrich, wie es wichtig ist, die Opfer und das Heldentum der Völker zu ehren, die den Nationalsozialismus besiegten. Er forderte die internationale Gemeinschaft auf, die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen und eine neue globale Tragödie zu verhindern. Einheit, Toleranz und Solidarität seien die Grundprinzipien in den internationalen Beziehungen, sagte er.
Die Präsentation von Filmen über den Zweiten Weltkrieg im UN-Hauptquartier ist ein Teil des Programms anlässlich der 70. Siegesfeier im Zweiten Weltkrieg.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
00.20 Popular Diplomacy (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme