FIDE will Entwicklung des Schachs in Belarus unterstützen

Der Exekutivdirektor des Internationaler Schachverbands (FIDE), Geoffrey Borg, äußerte die Absicht, Hilfe bei der Popularisierung und Entwicklung des Schachs in Belarus zu leisten. Darum ging es während der Verhandlungen zwischen den FIDE-Vertretern und dem Ministerium für Sport und Tourismus von Belarus. Das gab der Pressedienst des belarussischen Ministeriums für Sport und Tourismus bekannt.
Geoffrey Borg bemerkte, er wisse Bescheid über den Sachstand in den belarussischen Schachs. Er unterstrich auch, FIDE ziele auf die Hilfe bei der Entwicklung dieser alten Sportart im postsowjetischen Raum ab. Ihm zufolge hätten viele Länder (Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Turkmenistan, Usbekistan) eine aktive Arbeit an der Schaffung von Bedingungen für Schachs, ihre Einführung in das Schulprogramm durchgeführt. Diese Maßnahmen hätten ein gutes Ergebnis gegeben. Geoffrey Borg zeigte sich bereit, methodische und praktische Hilfe bei der Einführung des von der FIDE entwickelten Programms in Belarus „Schachs in Schulen“ zu leisten.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.20 Wirtschaftliche Rundschau (DE)

Weiter auf Sendung:
09.40 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme