Festival der Sprachen in Minsk stattgefunden

Die Philologische Fakultät der Belarussischen Staatlichen Universität hat erneut das Sprachenfest veranstaltet. Das dritte Sprachenfestival in Minsk hat sich rund um die Vielfalt der Sprachen gedreht. Das gab der Pressedienst der belarussischen Universität bekannt.
Es wurden rund 50 weltbekannte und wenig verbreitete Sprachen präsentiert.Für das Fachpublikum wurden populärwissenschaftliche Vorlesungen und zahlreiche Live-Performances zur Rolle und Bedeutung von Sprachen in einer globalisierten Welt organisiert. Die Dozenten und Studenten der Belarussischen Staatlichen Universität und der Staatlichen Linguistischen Universität Minsk machten alle anwesenden Sprachwissenschaftler auf die Vielfalt und den Erhalt der Sprachen aufmerksam. Zum Festival kamen die Linguisten aus Moskau und Sankt Petersburg.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
05.40 Generation Next (EN)

Weiter auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme