Expertenmeinung: AKW-Bau in Belarus ist umweltverträglich

Belarus garantiert volle Umweltverträglichkeit des neuen Atomkraftwerks. Diese Meinung äußerte Leiter des öffentlichen Vereins „Umweltinitiative“, Juri Solowjow, während der Online-Konferenz zum Thema „AKW-Bau in Belarus: öffentliches Umweltmonitoring.“
„Was die Umweltverträglichkeit des künftigen Kernkraftwerks angeht, so muss ich feststellen, dass sowohl auf dem Bauplatz als auch in der Umgebung und naheliegenden Ortschaften alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden, die die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) als obligatorische Forderungen für das umweltfreundliche Bauen von Atomkraftwerken bestimmt“, sagte der Experte. Wichtig erscheint dabei die Tatsache, dass alle für die Sicherheitsgewährleistung notwendigen Mittel und Systeme laut Termin- und Lieferplan eintreffen. Das erlaubt den Bauarbeitern und Ingenieuren, ohne Verzögerung und vorschriftsmäßig die Sicherheitsanlagen zu installieren. So seien vor kurzem passive Sicherheitsbarrieren montiert worden, die die Reaktorensicherheit beim zufälligen Schmelzen der Kernstäbe gewährleisten.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
13.40 News (EN)

Weiter auf Sendung:
14.00 Sociedad civil (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme