Experte: Maßnahmen des Unionsstaates zur Bewältigung der Tschernobyl-Folgen waren effektiv

Die gemeinsamen Bemühungen von Russland und Belarus als Unionsstaat zur Bewältigung der Folgen der Tschernobyl-Katastrophe haben sich als effektiv erwiesen. Das sagte der Vorsitzende der Kommission der Parlamentsversammlung der Union Belarus-Russland für Ökologie, Naturnutzung und Beseitigung der Unfallfolgen, Alexander Popkow, vor Journalisten im Anschluss an die wissenschaftlich-praktische Konferenz in Gorki zum Thema Rolle des Unionsstaates bei Überwindung von Folgen der Tschernobyl-Katastrophe.
Zielorientiertes Herangehen an Bewältigung von Tschernobyl-Folgen und die durch Experten des Unionsstaates entwickelten Programme waren effektiv, zeigten sich die Teilnehmer der 42. Sitzung des Ständigen Seminars einig. Referenten erzählten in ihren Vorträgen über die Ergebnisse ihrer Forschungen zur Tschernobyl-Thematik, definierten neue Aufgabenstellungen in der Medizin, Agrar- und Sozialpolitik.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.20 Press Club (EN)

Weiter auf Sendung:
03.40 Heritage (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme