Das erste Investitionsprojekt zur Errichtung des gemeinsamen Geoinformationsportals wurde in der grenzüberschreitenden Euroregion Bug umgesetzt. Das sagte Projektkoordinator aus Belarus und Vorsitzender des Regionalzentrums für grünen Tourismus „AgroEkoTur“ in Brest, Alexander Iwatschew, der Nachrichtenagentur BelTA.
Das Geoportal und das neue geographische Informationssystem sind ein Produkt des Projektes zur Schaffung einer gemeinsamen Plattform der Raumordnung in der Euroregion Bug, das vom 1. November 2014 bis zum 31. Januar 2015 umgesetzt wird. Die Verwirklichung dieser Initiative erfolgt im Rahmen des Programms der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Polen, Belarus und der Ukraine für 2007-2013. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf mehr als 330 Tsd. Euro. Der Großteil aller Investitionen wird als Zuschüsse der Europäischen Union zur Verfügung gestellt. Die Förderung der grenzüberschreitenden Entwicklungsprozesse und die Verbesserung der Investitions- und Tourismusattraktivität der Region sind die Hauptziele des Projektes.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz