Eurasisches Studentenforum für analytische Wirtschaft findet in Minsk am 23. Februar/ 6. März

Das 1. Eurasische wissenschaftlich-praktische Studentenforum „Analytische Wirtschaft und Prognose bis 2030“ findet in der Belarussischen Staatlichen Universität (BGU) vom 23. Februar bis zum 6. März statt. Das gab der Pressedienst der Universität der Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
Am Forum werden Studenten und junge Wissenschaftler aus den postsowjetischen Ländern teilnehmen. Die Veranstaltung zielt auf Unterstützung der begabten Jugend, Entwicklung der kreativen Fähigkeiten der Studierenden, Popularisierung wissenschaftlicher Kenntnisse, Stärkung der Beziehungen zwischen der Wirtschaftsfakultät der BGU und den anderen Strukturen führender Hochschulen von der Eurasischen Wirtschaftsunion und Belarus ab.
Beim Treffen wird das Rundgespräch durchgeführt. Dort wird der moderne Wirtschaftszustand der EAWU besprochen. Die Teilnehmer erörtern auch Perspektiven und strategische Wege zur Wirtschaftsentwicklung bis 2030. Auf dem Programm steht die Olympiade für analytische Wirtschaft und Prognose. Geplant sind populärwissenschaftliche Vorträge, die Professoren von Hochschulen, Mitarbeiter der Nationalbank von Belarus, des Verbands der belarussischen Banken, der Entwicklungsbank von Belarus halten werden.
Der Organisator des Forums ist die Wirtschaftsfakultät der BGU.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.40 Generation Next (EN)

Weiter auf Sendung:
18.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme