Eurasische Wirtschaftskommission und Peru schließen Memorandum of Understanding ab

Die Eurasische Wirtschaftskommission (EAWK) und die Regierung von Peru haben ein Memorandum of Understanding abgeschlossen. Die Ministerin der EAWK für Integration und Makrowirtschaft, Tatjana Walowaja, hat ihre Unterschrift unter das Dokument in der peruanischen Hauptstadt Lima gesetzt. Das gab der Pressedienst der Kommission bekannt.
„Peru ist das zweite lateinamerikanische Land, das ein Memorandum of Understanding mit der EAWK abgeschlossen hat. Das zeugt von wachsendem Interesse der lateinamerikanischen Region am Projekt der eurasischen Integration und spiegelt den Wunsch nach einer tiefen und systematischen Zusammenarbeit mit der Eurasischen Wirtschaftskommission wider“, hieß es aus dem Pressedienst.
„Das Memorandum sieht die Schaffung eines Mechanismus der Konsultationen mit der peruanischen Seite vor. Es geht um eine gemeinsame Arbeitsgruppe, die sich mit den praktischen Fragen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit befassen wird. Unsere Hauptaufgabe ist die Förderung des Handels zwischen den Staaten der Eurasischen Wirtschaftsunion und Peru. Wir müssen günstige Bedingungen für den Ausbau direkter Kontakte zwischen Geschäftskreisen schaffen“, erklärte Tatjana Walowaja in einer Pressekonferenz im Anschluss an die Unterzeichnungszeremonie.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.20 Tydzień: wydarzenia i ludzie (PL)

Weiter auf Sendung:
07.40 W świecie białoruskiej literatury (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme