In Belarus wird das Zentrum für internationale Technische Hilfe der Europäischen Union eingerichtet. Das sagte Abteilungsleiter ITH des Wirtschaftsministeriums, Iwan Beltschik, vor Journalisten. „Die meisten Projekte der Technischen Hilfe werden von europäischen Spendern angeboten und finanziert. Wir wollen daher am Forschungsinstitut für Wirtschaft im Wirtschaftsministerium mit dem neuen Zentrum für internationale Technische Hilfe der EU eine Informations- und Beratungsstelle einrichten, die als eine Anlaufstelle für alle Projekte und Programme der EU fungieren wird“, sagte Iwan Beltschik. Nach seinen Angaben werden davon staatliche Verwaltungsbehörden gewinnen, aber auch Nehmer der technischen Hilfe, weil das Zentrum ein Expertenteam aufstellen soll, das über viele Jahre hinweg in diesem Bereich tätig ist.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz