Energieministerium: Fristen für AKW-Inbetriebnahme werden nicht geändert

Die Fristen für die Inbetriebnahme des Belarussischen Atomkraftwerkes werden nicht geändert. Das sagte der belarussische Energieminister, Wladimir Potuptschik, auf der Pressekonferenz, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
Nach Vornahme der Änderungen im belarussisch-russischen Regierungsabkommen über den AKW-Bau in Belarus befragt, sagte der Energieminister, einige Massenmedien hätten diese Änderungen falsch interpretiert. „Die Fristen wurden durch den Erlass des Präsidenten bestimmt. Die Änderungen sind mit der Anpassung der Normen an die getroffenen Entscheidungen verbunden“, betonte Wladimir Potuptschik. Er fügte auch hinzu, es sei eine Reihe von technischen Fragen gelöst worden.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.40 Nowe pokolenie (PL)

Weiter auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme