Energieminister Michadjuk: AKW-Bau in Belarus von russischer Wirtschaftskrise nicht betroffen

Makrowirtschaftliche Turbulenzen in Russland haben sich auf den Bau des belarussischen Atomkraftwerks und auf die Finanzierung dieses Energieprojekts nicht ausgewirkt. Das erklärte Vizeenergieminister Michail Michadjuk auf der Pressekonferenz zum Thema „Nichtverbreitung und sichere Nutzung der Kernenergie als Zukunftsgarantie der Menschheit.“
Der gesamte Zahlungsverkehr beim AKW-Bau erfolge in der russischen Währung, was die entsprechenden Verträge bestätigten, sagte der Minister. „Natürlich war die Abwertung des russischen Rubels Ende des vorigen Jahres ein Minus-Faktor, die Kaufkraft der russischen Währung ließ deutlich nach. Dennoch haben wir rechtzeitig entsprechende Auffangmaßnahmen ergriffen, die es uns erlaubt haben, vom Zeitplan und allen im Generalvertrag verankerten Modalitäten nicht abzuweichen“, so Michail Michadjuk.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.20 Berufe und Schicksale (DE)

Weiter auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme