Einigkeit im Zusammenhang mit Tragödie in Paris hilft Normalisierung der Situation in Ukraine

Die Einigkeit im Zusammenhang mit der Tragödie in Paris kann der Normalisierung der Situation in der Ukraine helfen. Das erklärte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in Frankreich, Pawel Latuschko, im Interview mit belarussischen Fernsehsendern, wie die Nachrichtenagentur BelTA bekanntgab. Der belarussische Botschafter nahm an der Solidaritätskundgebung für die Opfer in Paris teil.
Pawel Latuschko betonte, jetzt lasse sich in Frankreich der Geist der Vereinigung von Nationen erkennen. Am Solidaritätsmarsch für die Opfer der islamistischen Terrorattacken in Paris beteiligten sich Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt. Der Diplomat meint, das gebe eine Möglichkeit, gemeinsame Maßnahmen, die auf die Lösung internationaler Konflikte abzielen, zu besprechen. „Das kann ein stimulierender Faktor für eine tiefere Einschätzung von Ereignissen in der Welt und für gemeinsame Ansätze zur Normalisierung der Situation in den Konfliktregionen der Welt – im Nahen Osten und in der Ukraine – sein“, sagte er.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.40 Musikzeit (DE)

Weiter auf Sendung:
11.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme