Ein Vertreter der OSZE PV ist zusammen mit der ODIHR-Bewertungsmission in Belarus angekommen


        Ein Vertreter der OSZE PV ist zusammen mit der ODIHR-Bewertungsmission in Belarus angekommen. Das gab der Sekretär der Zentralen Wahlkommission von Belarus (ZWK), Nikolai Losowik, bekannt.
Was das stattgefundene Treffen mit der ZWK-Leitung angeht, sagte Nikolai Losowik: Zitat „Das ist das Treffen in einem erweiterten Format. Beim Treffen sind zwei Organisationen anwesend - Parlamentarische Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE PV) und OSZE/ODIHR. „Es wurde eine Dankbarkeit dafür ausgesprochen, dass die Republik Belarus die Wahlbeobachtermission eingeladen hat“, erzählte Nikolai Losowik.
    Er erläuterte, die ZWK-Leitung habe die Bewertungsmission mit der Vorbereitung auf die Präsidentschaftswahlen bekannt gemacht. „Es wurde hervorgehoben, dass die Arbeit gemäß dem Zeitplan läuft. Derzeit werden Anträge auf Registrierung der Initiativgruppen von potenziellen Kandidaten für das Präsidentenamt vorgelegt und territoriale Kommissionen gebildet“, sagte Nikolai Losowik.
Die ZWK richtet die untergeordneten Kommissionen darauf, damit die Wahlkampagne frei, demokratisch, ohne überflüssige Einschränkungen und Verbote durchgeführt wird.
       Wie früher berichtet wird sich die OSZE/ODIHR-Bewertungsmission in Belarus vom 15. bis zum 17. Juli befinden. Geplant sind Treffen mit Vertretern der Staatsmacht, Zivilgesellschaft, der politischen Parteien, Massenmedien, nichtstaatlichen Organisationen sowie mit potenziellen Kandidaten für das Präsidentenamt.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
14.00 Belarús de la A a la Z (ES)

Weiter auf Sendung:
14.20 Bélarus de A à Z (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme