EDB prognostiziert weiteren Anstieg der Löhne in Belarus


Die Analysten der Eurasischen Entwicklungsbank prognostizieren einen weiteren Anstieg der Löhne in Belarus. Dies geht aus dem wöchentlichen Makrobericht der EDB hervor, berichtet BelTA.
 
Im Januar dieses Jahres stiegen die Reallöhne in Belarus um 13,5%, nachdem sie im Dezember um 12,5% gewachsen waren. Im Haushaltssektor erhöhten sich die Löhne um 13%, was durch eine Erhöhung des Grundlohnsatzes (um 6,7%) und zusätzliche Prämien für bestimmte Kategorien von Arbeitnehmern begünstigt wurde. Im außerbudgetären Sektor vergrößerten sich die Arbeitsentgelte in allen Sektoren, insbesondere im Baugewerbe (um 18,8%), in der Landwirtschaft (um 17,5%) und im Handel (um 15%).
 
„Weitere Gehaltserhöhungen sind angesichts des starken Wettbewerbs um Personal und der geplanten Gehaltserhöhungen im öffentlichen Sektor zu erwarten“, so die EDB.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.40 Belarus and International Security (EN)

Weiter auf Sendung:
04.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme