EAWU präsentiert sich in Griechenland

Die erste Präsentation der Eurasischen Wirtschaftsunion im Ausland fand in der griechischen Hauptstadt Athen statt. Sie fiel mit der Präsentation des Griechisch-Eurasischen Geschäftsrates zusammen. Im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Griechenlands versammelten sich Vertreter der griechischen Regierung, Diplomaten, Industrielle und Unternehmer der EAWU-Staaten, griechische Geschäftsleute, wie die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti bekanntgab.
Die Eurasische Wirtschaftsunion ist ein Zusammenschluss vierer Staaten Armenien, Belarus, Kasachstan und Russland, der ab 1. Januar 2015 nach einheitlichen Regeln in Handel, Wirtschaft, Industrie funktioniert und seinen Wirtschaftssubjekten einen zollfreien Zugang zum gemeinsamen Markt bietet. Die EAWU wird mit dem gemeinsamen EU-Markt verglichen. Der Griechisch-Eurasische Geschäftsrat wurde im Dezember 2014 gegründet mit dem Ziel, an supranationalen Projekten teilzunehmen und Geschäftsbeziehungen zu allen EAWU-Staaten zu entwickeln.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.20 From the Parliament Hall (EN)

Weiter auf Sendung:
17.40 Identity (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme