EAWU bietet EU Einrichtung des gemeinsamen Wirtschaftsraumes an

Die Kommission der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) hat der Europäischen Union vorgeschlagen, den Dialog über die Gründung eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes aufzunehmen. Das offizielle Schreiben wurde der EU-Kommission übergeben. Das sagte die Ministerin für die wichtigsten Integrationsrichtungen und Makroökonomie der Eurasischen Wirtschaftskommission Tatjana Walowaja, teilt die Nachrichtenagentur BelTA mit.
Ihr zufolge wurde die Entscheidung über einen offiziellen Vorschlag bei der EU-Kommission am 8. September in Grodno getroffen. Damals fand das Treffen der Regierungschefs der EAWU statt, zu der Belarus, Russland, Kasachstan, Kirgisien und Armenien gehören. Das Schreiben wurde Mitte Oktober übergeben. „Wir müssen zur Idee der Gründung des gemeinsamen Wirtschaftsraumes zurückkehren. Und wir schlagen vor, diesen Dialog aufzunehmen“, bemerkte Tatjana Walowaja. 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.40 Belarusian Music Anthology (EN)

Weiter auf Sendung:
05.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme