Die Freiwillige Gesellschaft zur Unterstützung der Armee, der Luftstreitkräfte und der Flotte (DOSAAF) von Belarus will Spezialisten für Zivilluftfahrt ausbilden. Das gab der Vorsitzende des Zentralen Rates der DOSAAF von Belarus, Iwan Dyrman, einem BelTA-Korrespondenten bekannt.
„In Belarus wird auf der Basis des Luftfahrtkollegs die Akademie für Luftfahrt eingerichtet. Im Kolleg wird die Theorie von Mitarbeitern der Bildungseinrichtung und die Sommerpraxis von DOSAAF-Spezialisten unterrichtet“, erzählte Iwan Dyrman.
Der Vorsitzende des Zentralen Rates fügte hinzu, es werde geplant, die Flugtechnik zu kaufen.
Wie früher berichtet findet heute in Minsk die 7. Plenarsitzung des Zentralen Rates der Freiwilligen Gesellschaft zur Unterstützung der Armee, der Luftstreitkräfte und der Flotte der GUS statt. Auf dem Programm stehen die wichtigsten Arbeitsrichtungen zur patriotischen Erziehung der Jugend mit Rücksicht auf die Erfahrung der DOSAAF von Belarus und effiziente Formen und Methoden der Ausbildung von Spezialisten für Sicherheitskreise und Landwirtschaft in der DOSAAF der GUS.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz