Die Route der Geschichte und Freundschaft. Minsk empfängt den „Zug der Erinnerung“

Der „Zug der Erinnerung“ ist in Minsk eingetroffen.
 
Für die 200 Teilnehmer, Nachkommen der Sieger und Vertreter der ehemaligen Republiken der UdSSR, die 1945 die Welt vom Nationalsozialismus befreit hatten, hat diese Reise Symbolkraft: sie zeugt von einer gemeinsamen Geschichte und der Kontinuität der Generationen. Die erste Station war Brest, wo die Gäste die glorreiche Geschichte der Heldenstadt kennenlernten konnten. Darauf folgten Grodno und Minsk.
 
Die Organisatoren weisen darauf hin, dass das Programm so abwechslungsreich wie möglich gestaltet ist. Sie führt die Jugendlichen nicht nur in Gedenkstätten des militärischen Ruhmes und der Kultur ein, sondern fördert auch ihre freundschaftliche Kommunikation. Jeder Morgen beginnt für die Kinder mit einer einfachen, aber berührenden Geste - einer Begrüßung in ihren Muttersprachen. Jeden Tag gibt es neue Begegnungen. Es ist die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Traditionen auszutauschen. Auf Briefings erzählen die Jungen und Mädchen Geschichten über die Bräuche und die Kultur ihrer Völker. So verwandelt sich der Zug in eine bewegende Brücke, die nicht nur Städte, sondern auch Herzen verbindet und die Geschichte zu einer lebendigen Erinnerung für eine neue Generation macht.
 
Alle Passagiere des „Zugs der Erinnerung“ sind Gewinner nationaler Wettbewerbe. 
 
 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.40 Musikzeit (DE)

Weiter auf Sendung:
11.00 El Ministerio de Asuntos Exteriores informa (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme