Die Memoiren von Michael Kleophas Oginski werden auf Französisch und Belarussisch in Salesje (Kreis Smorgon) präsentiert.

 
          Die Memoiren von Michael Kleophas Oginski werden auf Französisch und Belarussisch im restaurierten Gehöft von Michael Kleophas Oginski in Salesje (Kreis Smorgon) am 25. September präsentiert. Das gab die Leiterin des Staatlichen Museums für Theater- und Musikkultur der Republik Belarus, Sinaida Kutscher, bekannt. Derzeit wird im Gehöft eine Arbeit an der Schaffung der Museumsausstellung durchgeführt. Die Eröffnung der Ausstellung ist für den 25. September geplant, als der 250. Geburtstag des weltweit bekannten Komponisten, Politikers und Diplomaten, Michael Kleophas Oginski, gefeiert wird.
      Für das Gehöft werden antike Exponate gekauft. Es werden elektronische Kopien von Dokumenten und Artefakten genutzt, die 2008 dem Museum aus dem Moskauer Archiv übergeben worden sind. Die Gestalter der Exposition wollen moderne Technologien bei der Präsentation von Exponaten nutzen.
       Die zukünftige Exposition wird in mehrere Abschnitte geteilt. Dort werden auch Memoiren von Oginski auf Französisch und die moderne Ausgabe von Memoiren auf Belarussisch exponiert. „Das Gehöft wird zur Perle der Museums- und Musikkultur von Belarus“, sagte Sinaida Kutscher. Am 25. September findet im Gehöft das Musikfest „Rückkehr Nordathens“ statt. Sein Programm wird derzeit ausgearbeitet. Es werden Konzerte des Nationalen Akademischen Konzertorchesters von Michail Finberg und des Ensembles der klassischen Musik „Classic Avangard“ durchgeführt. Für den 23./24 September ist eine internationale Konferenz geplant, die sich dem 250. Geburtstag des Komponisten widmet. Zu Feierlichkeiten sind Vertreter der Botschaften europäischer Länder sowie Nachfahrer von Oginski eingeladen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.20 Letters to Editor (EN)

Weiter auf Sendung:
16.40 Ladies' Club (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme