Die Lebenszufriedenheit bei Belarussen ist höher, als die bei Einwohnern von Nachbarstaaten. Diese Meinung äußerte der österreichische Soziologe, Doktor der politischen Wissenschaften, Christian Haerpfer, in einem Interview mit dem TV-Sender ONT.
„Die belarussische Gesellschaft zeichnet sich von anderen Gesellschaften aus. Die Lebenszufriedenheit in Belarus ist höher als in den Nachbarstaaten. Das ist auf die Stabilität in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Gesundheitswesen, Wirtschaft und Politik zurückzuführen. Das sichert eine höhere Lebensqualität. In einigen Ländern wie z.B. die Ukraine, Georgien finden wesentliche sozial-politische Transformationen statt.
Die Menschen befinden sich im Stresszustand. Sie wissen nicht, worauf morgen zu warten. Sie können ihr Leben nicht planen“, sagte Christian Haerpfer.
Ihm zufolge bedeute es nicht, dass die sozialen Institute in Belarus unverändert seien. „Sie ändern sich und verbessern sich allmählich und systematisch. Deshalb ist das Wertsystem von Belarussen stabil“, resümierte der Soziologe.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz