Die belarussische Delegation wird zwei Pilotinfrastrukturprojekte beim Forum „Tage der öffentlich-privaten Partnerschaft“ in London präsentieren

Die belarussische Delegation wird zwei Pilotinfrastrukturprojekte beim Forum „Tage der öffentlich-privaten Partnerschaft“ (ÖPP) in London präsentieren. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Wirtschaftsministeriums mit. In diesem Jahr bekommen die Teilnehmer des Forums „Tage der ÖPP“ eine einzigartige Gelegenheit, ihre Infrastrukturprojekte in einer Präsentation vor den weltweit führenden und hochkarätigen Investoren vorzustellen.
Belarus ist eines der 16 Länder, die ihre Projekte in London präsentieren dürfen. Belarus wird zwei Pilotinfrastrukturprojekte zeigen. Es geht um die Sanierung der Autostraße M10 und den Bau der Wasserkraftanlage in Beschenkowitschi am Fluss Düna (Westliche Dwina) im Gebiet Witebsk. „Alle Länderpräsentationen werden von den größten Investoren der Welt in Bezug auf ihr mögliches Potenzial bewertet“, hieß es aus dem Pressedienst.
 „Die Teilnahme der belarussischen Delegation am Kongress ist ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung von ÖPP-Pilotprojekten. Das ist eine gute Chance, die einzigartige Erfahrung auf dem Gebiet zu erlangen, sich einen Überblick über die Projekte für die Entwicklung der Infrastruktur in anderen Ländern zu verschaffen und Geschäftskontakte zu potenziellen Investoren anzubahnen“, betonten die Vertreter des Wirtschaftsministeriums.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.20 Wirtschaftliche Rundschau (DE)

Weiter auf Sendung:
09.40 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme