Deutschland sieht mit Interesse Energieprojekten mit Belarus entgegen

Deutschland ist an der Umsetzung neuer Projekte im Bereich alternative Energien mit Belarus interessiert. Darum ging es beim Treffen zwischen Gouverneur des Gebiets Grodno, Wladimir Krawzow, und dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Belarus, Wolfram Maas.
Vertreter der deutschen Wirtschaft weisen auf ein großes Potential der belarussischen Wirtschaft im Bereich alternative Energien hin. Erneuerbare Ressourcen erlauben es, aus industriellen Abfällen, zum Beispiel Holz, neue Energien zu gewinnen. Deutsche Abfallmanager sind bereit, mit belarussischen Partnern neue Projekte zu besprechen und umzusetzen. Interessant sind zum Beispiel Vorschläge, von Gas auf Holz als Energiequelle umzusteigen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.00 El Ministerio de Asuntos Exteriores informa (ES)

Weiter auf Sendung:
02.20 Le ministère des Affaires étrangères informe (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme