In der Nationalbibliothek der Republik Belarus werden Fibeln und ABC-Bücher aus dem 16.-21. Jahrhundert ausgestellt

In der Nationalbibliothek der Republik Belarus werden Fibeln und ABC-Bücher aus dem 16.-21. Jahrhundert ausgestellt, teilte ein Sprecher der Nationalbibliothek mit.
Die Ausstellung lautet „Belarussische Fibel: 400 Jahre Geschichte“ und ist der ersten Fibel-Ausgabe von 1618 gewidmet. Die Ausstellung eröffnet sich am 29. März im Museum des Buches. Berühmte Fibeln und ABC-Bücher aus dem 16.-21. Jahrhundert stellen gute Beispiele für interessante Grafik, Layout, pädagogische Methoden der Lese- und Schreibwerkstatt dar. Unter den Ausstellungsexponaten sind die ältesten Lehrbücher, zum Beispiel ABC-Bücher aus orthodoxen Klöstern, wenig bekannte Ausgaben für Uniaten und Altgläubige. Am interessantesten sind Lesebücher aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts – belarussische Fibeln und Chrestomathien von Karus Kahanez, Alaiza Pashkevich, Jakub Kolas, Wazlau Lastouski, Jan Stankiewicz usw. Hier können Gäste und Besucher der Ausstellung viel Unerwartetes finden, was die Beseitigung des Analphabetismus betrifft.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.40 International Review (EN)

Weiter auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme