"Das wäre eine orangene Revolution wie in der Ukraine“: Deutscher über das Wahljahr 2020 in Belarus


Klaus Foigt, Mitglied des Vereins „Deutsch-Belarussischer Jugenddilaog“, hat in einem Gespräch mit BelTA die Meinung geäußert, dass im Jahr 2020 in Belarus eine Farbrevolution vorbereitet wurde.

„Denken wir an 2020 und an die Demonstrationen, die hier waren, wo man einen Regime-Change herbeiführen wollte, kann man behaupten, nachdem man letztendlich die Hintergründe erkundet hat, dass es im Prinzip so ausgeartet wäre wie die orangene Farbrevolution in der Ukraine. In Belarus hat man das verhindert. In Deutschland hat man auch eine Rentner-Gang von 53 Leuten festgesetzt, weil sie einen Regierungssturz durchführen wollte, was natürlich auch ein Witz war“, sagte Klaus.

Er sagte, er habe bis jetzt noch nicht gemerkt, dass er hier schräg angeguckt wurde, weil er ein Deutscher sei oder aufgrund der ganzen Geschichte. „Ich habe auch noch nicht gesehen, wie Leute hier drangsaliert wurden. Ich weiß, dass es Leute gibt, die unzufrieden sind. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie man diese zwei Staaten - Deutschland und Belarus - vergleichen kann. Schauen wir uns mal die Opposition an. In jedem Land denkt sie anders als die Regierung. Sie hat ihre eigene Meinung und ihre Vorstellung davon, wie man den Staat regiert. Dabei muss man hinterfragen: Wo kommen diese Leute her? Von wem lassen sie sich blenden?“, meinte der Gast.

„Die Opposition, die damals in Belarus entstanden ist, ist - soweit ich weiß - nicht von sich aus entstanden. Man hat unzufriedene Leute gesucht, die wurden dann unter anderem durch Open Society von George Soros finanziert. Die Leute wurden bezahlt und gegen den Staat aufgehetzt. In Deutschland sieht es ganz anders aus. Hier bilden die Leute Parteien und zeigen aus freien Stücken ihren Unwillen und ihre Unzufriedenheit. Die Hauptaufgabe der Opposition ist es, in einem Land dafür sorgen, dass Veränderungen auf demokratischem Wege erarbeitet werden und in eine gute Richtung führen“, resümierte Klaus Foigt.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.20 Das belarussische Jungsein (DE)

Weiter auf Sendung:
10.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme