Das belarussisch-russische Jugendsymphonieorchester gastiert dieses Jahr in Belarus und Großbritannien


In 2013 gastiert das belarussisch-russische Jugendsymphonieorchester in Belarus und Großbritannien, berichtete das Ständige Komitee des Unionsstaates.  Die Gastspiele starten in Minsk im August: das Orchester präsentiert in der Altstadt-Halle klassische und zeitgenössische Werke russischer und ausländischer Komponisten (Felix Mendelssohn Bartholdy, Tschaikowsky, Schnittke). Die Gasttour verläuft durch britische Städte Cambridge, London und die London Borough of Southwark. Der Abschlussakkord der Gastsaison soll das Konzert in der russischen Großstadt Kaluga im November dieses Jahres sein.
Teilnehmer des 2008 gegründeten belarussisch-russischen Symphonieorchesters sind Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahre – alles zukünftige Musikelite von Belarus und Russland. Junge von Minsk und Moskau proben innerhalb des Jahres getrennt und kommen nur für gemeinsame Gastspiele zusammen. Gründer des Orchesters sind das Ständige Komitee des Unionsstaates und Kulturministerien von Belarus und Russland.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.20 Letters to Editor (EN)

Weiter auf Sendung:
15.40 Ministry of Foreign Affairs Reports (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme