Chinesischer Gewerkschaftsverband will belarussische Erfahrungen im Bereich Kurortmedizin übernehmen

Die Führung des Belarussischen Gewerkschaftsverbandes (FPB) hat sich mit der Delegation des Chinesischen Gewerkschaftsverbandes unter Leitung von Jiao Kaihe im FPB-Hauptbüro in Minsk zu einem offiziellen Gespräch getroffen. Das teilte ein Sprecher des Verbandes mit.
Präsident des Gewerkschaftsverbandes Michail Orda erzählte chinesischen Partnern über die Struktur, den Aufbau und Hauptprinzipien der Tätigkeit der FPB. „Unsere Völker weisen Ähnlichkeiten auf, und zwar sie sind arbeitsam und arbeitswillig. Der arbeitende Mensch steht – sowohl in China als auch in Belarus – im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Deshalb verständigen wir uns sehr gut, und unsere Beziehungen zeigen eine gute Entwicklungsdynamik auf“, sagte er.
Teilnehmer des Treffens zeigten ein großes Interesse für Herstellung einer Partnerschaft zwischen den gewerkschaftlichen Reiseunternehmen, für die Zusammenarbeit im Tourismusbereich und im Bereich der Kurortmedizin.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.20 Letters to Editor (EN)

Weiter auf Sendung:
16.40 Ladies' Club (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme