Chinesischer Botschafter erklärt sich bereit, die Zusammenarbeit mit Belarus im Bildungsbereich zu verstärken


Die Zusammenarbeit im Bildungsbereich ist einer der wichtigsten Kooperationsbereiche zwischen Belarus und China, und wir sind bereit, sie zu verstärken, damit so viele junge Menschen wie möglich Chinesisch lernen können. Das erklärte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Volksrepublik China in der Republik Belarus, Zhang Wenchuan, vor Journalisten anlässlich der Verleihung des „Chinesischen Botschafterpreises“ an belarussische Schüler und Studenten an der Belarussischen Staatlichen Universität für Körperkultur.
 
Vor der Veranstaltung machte sich der Botschafter mit der materiellen Basis und der Sportinfrastruktur der Universität vertraut. „Alle Einrichtungen haben einen sehr tiefen Eindruck auf mich gemacht. Die Universität für Körperkultur ist eine der führenden Universitäten, die eine große Zahl hervorragender Spezialisten und Sportler ausgebildet hat. Die Zusammenarbeit zwischen China und Belarus im Bildungsbereich ist einer der wichtigsten Kooperationsbereiche, dem die Staatschefs unserer Staaten große Aufmerksamkeit schenken. Wir sehen bedeutende Ergebnisse“, sagte Zhang Wenchuan.
 
Es wurde die Chinesisch-Belarussische Universitätsvereinigung gegründet, und es wurde das erste Forum der Rektoren der Hochschulen von Belarus und China abgehalten. „Heute studieren mehr als 1.000 belarussische Studenten in China und etwa 12.000 chinesische Studenten in Belarus. Ihre Zahl nimmt ständig zu. In Belarus gibt es sieben Konfuzius-Institute und zwei Konfuzius-Klassen. Das Konfuzius-Institut an der Belarussischen Staatlichen Universität für Körperkultur, das gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut Lingnan gegründet wurde, steht ebenfalls auf dieser Liste. Das Institut verbindet in hervorragender Weise Chinesischunterricht, Sport und chinesische Kulturstudien. Die Botschaft schätzt seine Arbeit sehr“, fügte Zhang Wenchuan hinzu.
 
Der Chinesische Botschafterpreis wurde 2016 ins Leben gerufen, um junge Menschen beim Erlernen der chinesischen Sprache und Kultur zu unterstützen. Er wurde bereits an rund 300 Schüler und Studenten verliehen.
 
„Die Botschaft ist bereit, gemeinsam mit den belarussischen Freunden die Zusammenarbeit im Bildungsbereich zu verstärken, um Fachkräfte auszubilden, die Träger der chinesisch-belarussischen Freundschaft sind“, resümierte Zhang Wenchuan. 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
22.20 Bewegungs-melder: Kultur (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme