Brjansk erforscht belarussische Erfahrung in Gewinnung von Drittmitteln für Bildungseinrichtungen

Die Lehrer aus der russischen Stadt Brjansk haben Interesse an den Erfahrungen ihrer belarussischen Kollegen in Fragen der Einbeziehung der außerbudgetären Mittel in die Entwicklung der materiell-technischen Basis der Bildungseinrichtungen gezeigt. Diese Meinung äußerte der Leiter der Bildungsabteilung der Brjansker Stadtverwaltung, Sergej Bryljow, vor Journalisten. Er leitete die Lehrerdelegation aus Brjansk, die sich zu Besuch in Gomel aufhielt.
Sergej Bryljow bedankte sich bei seinen Kollegen aus Gomel für die perfekte Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und Perspektiven der Zusammenarbeit zu erörtern. Er richtete sein Augenmerk auf die Fortschritte der Lehrer aus Gomel bei der Lösung einiger Probleme. Es ging um die Gewinnung zusätzlicher finanzieller Mittel für die Verbesserung der materiell-technischen Basis der Bildungseinrichtungen. „Finanzstarke Sponsoren und Förderer zu finden ist viel Arbeit, darum müssen die Bildungseinrichtungen nach außerbudgetären Mitteln selbständig suchen und Kontakte zu Sponsoren und Spendern knüpfen. Die Bildungseinrichtungen der Stadt Gomel zeigen Erfolge auf dem Gebiet. Davon zeugen konkrete Zahlen: finanzielle Mittel für die Festigung der materiell-technischen Basis sind in diesem Jahr um das 2,5-fache im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Erfahrungen unserer Kollegen aus dieser Stadt sind sehr interessant für uns“, unterstrich der Delegationsleiter.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)

Weiter auf Sendung:
23.00 Belarús de la A a la Z (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme