Die Lehrer aus der russischen Stadt Brjansk haben Interesse an den Erfahrungen ihrer belarussischen Kollegen in Fragen der Einbeziehung der außerbudgetären Mittel in die Entwicklung der materiell-technischen Basis der Bildungseinrichtungen gezeigt. Diese Meinung äußerte der Leiter der Bildungsabteilung der Brjansker Stadtverwaltung, Sergej Bryljow, vor Journalisten. Er leitete die Lehrerdelegation aus Brjansk, die sich zu Besuch in Gomel aufhielt.
Sergej Bryljow bedankte sich bei seinen Kollegen aus Gomel für die perfekte Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und Perspektiven der Zusammenarbeit zu erörtern. Er richtete sein Augenmerk auf die Fortschritte der Lehrer aus Gomel bei der Lösung einiger Probleme. Es ging um die Gewinnung zusätzlicher finanzieller Mittel für die Verbesserung der materiell-technischen Basis der Bildungseinrichtungen. „Finanzstarke Sponsoren und Förderer zu finden ist viel Arbeit, darum müssen die Bildungseinrichtungen nach außerbudgetären Mitteln selbständig suchen und Kontakte zu Sponsoren und Spendern knüpfen. Die Bildungseinrichtungen der Stadt Gomel zeigen Erfolge auf dem Gebiet. Davon zeugen konkrete Zahlen: finanzielle Mittel für die Festigung der materiell-technischen Basis sind in diesem Jahr um das 2,5-fache im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Erfahrungen unserer Kollegen aus dieser Stadt sind sehr interessant für uns“, unterstrich der Delegationsleiter.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz