Besprechung beim Präsidenten: Welche Neuerungen dürfen Unternehmer in Belarus erwarten?


 

Es wird vorgeschlagen, die Rechtsvorschriften über die unternehmerische Tätigkeit in Belarus zu verbessern. Diese Frage war eines der Themen der Besprechung des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko mit der Führung des Ministerrats.

Vom Ministerrat wird es vorgeschalgen, dieses Wirtschaftssegments zu modernisieren und sich dabei auf zwei grundlegende Prinzipien zu stützen: Einfachheit und Fairness.

"Meine wichtigste Bedingung ist die Transparenz und Möglichkeit, die unternehmerische Tätigkeit zu kontrollieren. Für Unternehmen sollten klare Regeln für die Gründung und das Wachstum gelten, während der Staat ein gewissenhafter Steuerzahler und ein Partner bei der Umsetzung von Entwicklungsprogrammen sein sollte. Dass wir hier viel zu tun haben, ist mit bloßem Auge zu erkennen", sagte das Staatsoberhaupt.

Der Präsident wies darauf hin, dass es notwendig ist, das Unternehmensumfeld so zu entwickeln, dass es den Anforderungen der belarussischen Gesellschaft gerecht wäre.

Alexander Lukaschenko bat darum, der Arbeit von Einzelunternehmern besondere Aufmerksamkeit zu schenken. "Wir müssen einen Anreiz für Unternehmer schaffen, dass sie sich in juristische Personen verwandeln können. Das ist eine Tatsache", so der belarussische Staatschef.

Wie Alexander Lukaschenko sagt, muss ein Einzelunternehmer von Natur aus individuell sein: "Er ist eigentlich ein Handwerker. Es ist eine Person, die etwas tut, was kein anderer tun kann. Aber hier ist jeder zum Unternehmer geworden - vom militärisch-industriellen Komplex bis hin zu Hochzeits- und Beerdigungsritualen."

Daher erwartet der Präsident, dass die Regierung ein klares System von unternehmerischen Rechtsformen und derer gerechter Besteuerung entwickelt.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.20 Belarussische Wortschatztrue (DE)

Weiter auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme