Belarussischer Rundfunk und GUS-Rundfunkgesellschaften führen Radiobrücken zum 70. Siegestag durch

Der Belarussische Rundfunk und Rundfunkgesellschaften der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten werden Radiobrücken zum 70. Jahrestag des Großen Sieges durchführen. Das gab der 1. Nationale Kanal des Belarussischen Rundfunks bekannt. „Radiotreffen von Kriegsfreunden“ sind für Mai bis April laufenden Jahres anberaumt.
Es werden gemeinsame thematische Sendungen ausgestrahlt. Derzeit werden Rundfunkprogramme über die Tätigkeit der Veteranenorganisationen (Belarussischer gesellschaftlicher Veteranenverband und Belarussischer Offiziersverband) und über gemeinsame Veranstaltungen unter Teilnahme von Vertretern der gesellschaftlichen Organisationen von Belarus und GUS-Staaten vorbereitet.
Das Belarussische Staatliche Museum für Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges und das Museum der modernen belarussischen Staatlichkeit werden aufschlussreiche Programme zur Kriegsthematik vorbereiten.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
16.20 Civil Society (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme