Belarussische Physiker erwägen Teilnahme an LHC-Projekten von CERN

Belarussische Wissenschaftler erwägen Teilnehme an neuen Projekten und am Programm des Kernforschungszentrums CERN „Large Hadron Collider“. Das sagte Vizevorstandsvorsitzender der Nationalen Akademie der Wissenschaften (NAN), Sergej Kilin, im Vorfeld der Sitzung des Komitees bevollmächtiger Regierungsvertreter des Vereinigtes Instituts für Kernforschung in Minsk.
„Es ist uns wichtig, eine Übersicht von Projekten und Vorhaben zu gewinnen, wo belarussische Wissenschaftler mitmachen können, aber auch wo unsere Technologien Einsatz finden können. Für uns kommen neben Projekten im Institut für Kernforschung die im Kernforschungszentrum CERN. Zur Sitzung sind CERN-Experten gekommen, sie werden neue LHC-Projekte vorstellen. Belarussische Wissenschaft ist stark in Hochenergiephysik, Festkörperphysik, Mikroelektronik und Nanotechnologien“, sagte Sergej Kilin.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
11.40 白俄罗斯-您的朋友 (ZH)

Weiter auf Sendung:
12.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme