Belarussische Bauarbeiter wollen Wohnviertel in Pskow bauen

Der belarussische Minister für Architektur und Bauwesen, Anatoli Tschorny, hat die Frage nach dem Bau eines belarussischen Wohnviertels in Pskow beim Treffen mit den Behörden der russischen Stadt aufgeworfen. Das teilte der Pressedienst des Architekturministeriums mit.
„In naher Zukunft werden belarussische Spezialisten die Möglichkeiten eines Wohnungsbauprojektes in Pskow sondieren, alle notwendigen Berechnungen durchführen und die beste Variante auswählen. Es wird der Bedarf der Stadt an Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen berücksichtigt“, hieß es aus dem Pressedienst des Ministeriums.
Der belarussischen Delegation wurden zwei Grundstücke für den Bau eines Wohnviertels in Pskow angeboten. Es wurde die Beteiligung der belarussischen Bauarbeiter am Projekt in allen Nuancen behandelt. Die Vertreter der Stadtverwaltung informierten die Kollegen aus Belarus über die Besonderheiten jedes Grundstücks und die Wohnbaugesetze der Stadt.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.20 Berufe und Schicksale (DE)

Weiter auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme