Belarussisch-chinesisches Jugendinnovationsforum findet in Minsk im November statt

Das belarussisch-chinesische Jugendinnovationsforum „Neue Horizonte 2015“ findet in Minsk am 26./27. November statt. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technologie (GKNT) mit.
„Das Hauptziel des Forums ist die Förderung der Innovationstätigkeit von Studierenden und der Zusammenarbeit zwischen Studenten, Doktoranden und jungen Wissenschaftlern aus Belarus und China bei der Entwicklung und Vermarktung ihrer Forschungsergebnisse“, hieß es aus dem Pressedienst.
Im Rahmen des Forums wird eine Reihe von Veranstaltungen organisiert. Auf der Ausstellung „Zukunftsmacher“ werden die besten innovativen Projekte und wissenschaftlichen Entwicklungen der Studenten gezeigt. Es werden mehrere wissenschaftliche Sektionen eingerichtet: „IKT“, „Bauwesen, Architektur, Design“, „Sozial- und Geisteswissenschaften“, „Technik, Ausrüstung und neue Materialien“, „Kultur und Kunst“.Laut Angaben des GKNT studieren rund zweitausend chinesische Bürger an den belarussischen Hochschulen. Sie seien interessiert an der Durchführung gemeinsamer Forschungen und bereit zu einem Austausch von Ideen zur Schaffung innovativer Produkte, sowie zum Aufbau freundschaftlicher Beziehungen mit jungen Menschen aus Belarus, hieß es.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.20 Berufe und Schicksale (DE)

Weiter auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme